Netzlasten

Wie viel Strom wurde im letzten Jahr in unser Stromnetz eingespeist? Wie viel konnte davon genutzt werden? Und wie hoch war die Jahreshöchstlast? Hier finden Sie alle Daten chronologisch sortiert.

Veröffentlichungspflichten nach §23c Abs. 3 EnWG
Jahreshöchstlast pro Netz- und Umspannebene

Entnahmen aller Netzebenen

Netzverluste

Netzverluste aller Netzebenen

Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden / analytische Restlast

Summenlast der nicht leistungsgemessen Kunden je Spannungsebene analytisch und synthetisch

Restlast / Summenlast der nicht leistungsgemessen Kunden je Spannungsebene nur analytisch

Höchstentnahmelast und der Bezug aus der vorgelagerten Netzebene

Bezug vorgelagerte Netze

Rückspeisung vorgelagerte Netze

Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene

Bezug alle Netzebenen

Mengen und Preise der Verlustenergie

Netzverlustausschreibungen

 

Veröffentlichungspflichten nach §23c Abs. 3 EnWG
Jahreshöchstlast pro Netz- und Umspannebene

Entnahmen aller Netzebenen

Netzverluste

Netzverluste aller Netzebenen

Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden / analytische Restlast

Summenlast der nicht leistungsgemessen Kunden je Spannungsebene analytisch und synthetisch

Restlast / Summenlast der nicht leistungsgemessen Kunden je Spannungsebene nur analytisch

Höchstentnahmelast und der Bezug aus der vorgelagerten Netzebene

Bezug vorgelagerte Netze

Rückspeisung vorgelagerte Netze

Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene

Bezug alle Netzebenen

Mengen und Preise der Verlustenergie

Netzverlustausschreibungen

Jahreshöchstlast 2021

Jahreshöchstlast 2021

 Summenlast der Netzverluste

Netzverluste alle Netzebenen

Analytische Restlastkurve

normierte analytische Profile

normierte Restlastkurve und Summenlastkurve der Restlast

Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden

Summenlast der nicht leistungsgemessen Kunden

Höchste Entnahmelast und Bezug aus der vorgelagerten Netzebene

Bezug alle Netzebenen

Entnahmelast alle Netzebenen

Rückspeisung und Bezug aus der vorgelagerten Netzebene

Bezug vorgelagerte Netze

Rückspeisung vorgelagerte Netze 

Verfügbare Energie

verfügbare Energie alle Netzebenen

 

Die SWKiel Netz GmbH ist gesetzlich verpflichtet, einen sogenannten Differenzbilanzkreis zu führen. Durch Anwendung eines analytischen Verfahrens zur Belieferung von Kunden mit einem Jahresverbrauch < 100.000 kWh kommt es zu keiner Bewirtschaftung des Differenzbilanzkreises. Der Differenzbilanzkreis hat einen Saldo von 0 kWh bei einer Abweichung von 0 kWh.

Kontakt

Unter unserer Servicenummer helfen wir Ihnen gern bei Fragen zu unseren Strom- und Erdgasnetzen. Sie erreichen unsere Servicemitarbeiter werktags von 8 bis 18 Uhr:

0431 594 3410

KONTAKTFORMULAR

Online-Zählerstandserfassung

Sie können uns Ihren Zählerstand auch direkt online mitteilen.

ZÄHLERSTÄNDE ABGEBEN

Störung melden

Sie müssen eine Störung im Versorgungsnetz der SWKiel Netz GmbH melden? Wir sind unter folgenden Nummern - 24 Stunden, sieben Tage die Woche - für Sie erreichbar.

Strom: 0431 594 2769

Gas und Wasser: 0431 594 2795

Fernwärme: 0431 594 3001

Nicht für Kundenanfragen. Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.