Ausschreibung Verlustenergie

Gemäß § 22 Abs. 1 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und § 10 Abs. 1 Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) haben die Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen die zum Ausgleich physikalisch bedingter Netzverluste benötigte Energie (Verlustenergie) in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen. Mit „der Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und des Verfahrens zur Bestimmung der Netzverluste“ (BK6-08-006) vom 21.10.2008 trifft die Bundesnetzagentur auf der Grundlage des § 27 Abs. 1 Nr. 6 StromNZV weitere Regelungen zur Ausgestaltung der Verlustenergiebeschaffung.

Die Angaben und Daten seit 2009 stellen wir hier getrennt nach Langfristkomponente und Kurzfristkomponente zur Verfügung.

Langfristkomponente

Für die rationelle Deckung dieses Bedarfs hat sich die SWKiel Netz GmbH für eine gemeinsame Ausschreibung mit der MVV Netz, der ENO und der Stadtwerke Ingolstadt Netze entschieden. Die Ausschreibung führt MVV Trading als Dienstleister durch.

Die gemeinsame Ausschreibung erfolgt in sieben Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

 

TrancheBeschaffungszeitunktGröße
106.11.202418.576,60 MWh
211.12.202418.576,60 MWh
322.01.202518.576,60 MWh
405.03.202518.576,60 MWh
509.04.202518.576,60 MWh
621.05.202518.576,60 MWh
709.07.202526.614,00 MWh

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 18.576,60 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (26.614,00 MWh) - die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht - stehen hier als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2026 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2026 Tranche Nr. 7

Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe finden Sie hier:

Kontaktdaten

Ausschreibungsdetails

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme können Sie hier herunterladen:

Anmeldeformular

Formblatt zur Angebotsabgabe

Rahmenvertrag

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreis-Verantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereitgestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnis der Ausschreibung 2026

Veröffentlichungen gem. § 10 Abs.2 StromNEV 
Durchschnittliche Beschaffungskosten für Verlustenergie [ct/ kWh]9,12 ct/kWh
Die Höhe der Durchschnittsverluste je Netz und Umspannebene finden sie für das Vorjahr unter:Strukturdaten
TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Preis (ct/kWh)Zeitpunkt
118.576,60 MWh88,07 €/MWh8,80 ct/kWh06.11.2024
218.576,60 MWh92,86 €/MWh9,29 ct/kWh11.12.2024
318.576,60 MWh99,54 €/MWh9,95 ct/kWh22.01.2025
418.576,60 MWh87,41 €/MWh8,74 ct/kWh05.03.2025
518.576,60 MWh83,52 €/MWh8,35 ct/kWh09.04.2025
618.576,60 MWh95,74 €/MWh9,57 ct/kWh21.05.2025
726.614,00 MWh  09.07.2025

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Für die rationelle Deckung dieses Bedarfs hat sich die SWKiel Netz GmbH für eine gemeinsame Ausschreibung mit der MVV Netz, der ENO und der Stadtwerke Ingolstadt Netze entschieden. Die Ausschreibung führt MVV Trading als Dienstleister durch.

Die gemeinsame Ausschreibung erfolgt in sieben Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

 

TrancheBeschaffungszeitunktGröße
115.11.202319.615,80 MWh
213.12.202319.615,80 MWh
325.01.202419.615,80 MWh
405.03.202419.615,80 MWh
510.04.202419.615,80 MWh
608.05.202419.615,80 MWh
720.06.202430.495,30 MWh

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 19.615,80 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (30.495,30 MWh) - die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht - stehen hier als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2025 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2025 Tranche Nr. 7

Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe finden Sie hier:

Kontaktdaten

Ausschreibungsdetails

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme können Sie hier herunterladen:

Anmeldeformular

Formblatt zur Angebotsabgabe

Rahmenvertrag

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreis-Verantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereitgestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnis der Ausschreibung 2025

Veröffentlichungen gem. § 10 Abs.2 StromNEV 
Durchschnittliche Beschaffungskosten für Verlustenergie [ct/ kWh]9,99 ct/kWh
Die Höhe der Durchschnittsverluste je Netz und Umspannebene finden sie für das Vorjahr unter:Strukturdaten
TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Preis (ct/kWh)Zeitpunkt
119.615,80 MWh126,58 €/MWh12,66 ct/kWh15.11.2023
219.615,80 MWh105,65 €/MWh10,57 ct/MWh14.12.2023
319.615,80 MWh88,24 €/MWh8,82 ct/kWh25.01.2024
419.615,80 MWh87,54 €/MWh8,75 ct/kWh05.03.2024
519.615,80 MWh90,95 €/MWh9,10 ct/kWh10.04.2024
619.615,80 MWh100,81 €/MWh10,08 ct/kWh08.05.2024
730.495,30 MWh99,79 €/MWh9,98 ct/kWh20.06.2024

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Für die rationelle Deckung dieses Bedarfs hat sich die SWKiel Netz GmbH für eine gemeinsame Ausschreibung mit der MVV Netz und der Stadtwerke Ingolstadt Netze entschieden. Die Ausschreibung führt MVV Trading als Dienstleister durch.

Die gemeinsame Ausschreibung erfolgt in sieben Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

 

TrancheBeschaffungszeitunktGröße
122.09.202220.607,5 MWh
227.10.202220.607,5 MWh
307.12.202220.607,5 MWh
426.01.202320.607,5 MWh
516.03.202320.607,5 MWh
609.05.202320.607,5 MWh
730.06.202331.876,07 MWh

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 20.607,5 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (31.876,07 MWh) - die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht - stehen hier als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2024 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2024 Tranche Nr. 7

Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe finden Sie hier in den Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung.

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme können Sie hier herunterladen:

Anmeldeformular

Formblatt zur Angebotsabgabe

Stromliefervertrag

EFET Power Draft

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreis-Verantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereitgestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnis der Ausschreibung 2024

Veröffentlichungen gem. § 10 Abs.2 StromNEV 
Durchschnittliche Beschaffungskosten für Verlustenergie [ct/ kWh]21,99 ct/kWh
Die Höhe der Durchschnittsverluste je Netz und Umspannebene finden sie für das Vorjahr unter:Strukturdaten
TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Preis (ct/kWh)Zeitpunkt
120.607,5 MWh291,69 €/MWh29,17 ct/kWh22.09.2022
220.607,5 MWh305,15 €/MWh30,52 ct/kWh27.10.2022
320.607,5 MWh269,95 €/MWh27,00 ct/kWh07.12.2022
420.607,5 MWh196,16 €/MWh19,62 ct/kWh26.01.2023
520.607,5 MWh152,10 €/MWh15,21 ct/kWh16.03.2023
620.607,5 MWh161,99 €/MWh16,20 ct/kWh09.05.2023
731.876,07 MWh162,42 €/MWh16,24 ct/kWh30.06.2023

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Für die rationelle Deckung dieses Bedarfs hat sich die Stadtwerke Kiel Netz GmbH für eine gemeinsame Ausschreibung mit der MVV Netze GmbH und der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH entschieden. Die Ausschreibung führt die MVV Trading als Dienstleister durch.Für die rationelle Deckung dieses Bedarfs hat sich die Stadtwerke Kiel Netz GmbH für eine gemeinsame Ausschreibung mit der MVV Netze GmbH und der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH entschieden. Die Ausschreibung führt die MVV Trading als Dienstleister durch.

Hierfür schreibt die Ausschreibungsgemeinschaft für das Kalenderjahr 2023 Verlustenergie die folgenden Produkte aus: sieben Tranchen mit zwei verschiedenen Jahresprofilen, die nach Größe und Struktur variieren. Hiermit sollen eine exakte Beschaffung und Aufteilung für die fünf Netzgebiete ermöglicht und Rundungsprobleme vermieden werden.:

  1. Tranche: 9.09.2021 20.196 MWh
  2. Tranche: 27.10.2021 20.196 MWh
  3. Tranche: 09.12.2021 20.196 MWh
  4. Tranche: 27.01.2022 20.196 MWh
  5. Tranche: 17.03.2022 20.196 MWh
  6. Tranche: 05.05.2022 20.196 MWh
  7. Tranche: 21.06.2022 31.216,6 MWh

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 20.196 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (31.216,6 MWh) - die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht - stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2023 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2023 Tranche Nr. 7

Die Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Herunterladen bereit.

http://www.mvv-netze.de (Aktuelles/Ausschreibungen/Verlustenergie), unter

https://www.swi-netze.de (Strom / Auschreibungen )

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme finden Sie im Folgenden:

Anmeldeformular

Formblatt zur Angebotsabgabe

Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreis-Verantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereitgestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnis der Ausschreibung 2023

Veröffentlichungen gem. § 10 Abs.2 StromNEV 
Durchschnittliche Beschaffungskosten für Verlustenergie [ct/ kWh]16,95 ct/kWh
Die Höhe der Durchschnittsverluste je Netz und Umspannebene finden sie für das Vorjahr unter:Strukturdaten
TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Preis (ct/kWh)Zeitpunkt
120.196 MWh

82,62 €/MWh

8,26 ct/kWh

01.09.2021
220.196 MWh

93,66 €/MWh

9,37 ct/kWh

27.10.2021
320.196 MWh

127,45 €/MWh

12,75 ct/kWh

09.12.2021
420.196 MWh

152,93 €/MWh

15,29 ct/kWh

27.01.2022
520.196 MWh

205,65 €/MWh

20,57 ct/kWh

17.03.2022
620.196 MWh

245,09 €/MWh

24,51 ct/kWh

05.05.2022
731.216,6 MWh279,00 €/MWh27,90 ct/kWh21.06.2022

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Für die rationelle Deckung dieses Bedarfs hat sich die Stadtwerke Kiel Netz GmbH für eine gemeinsame Ausschreibung mit der MVV Netze GmbH und der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH entschieden. Die Ausschreibung führt die MVV Trading als Dienstleister durch.

Hierfür schreibt die Ausschreibungsgemeinschaft für das Kalenderjahr 2022 Verlustenergie in Höhe von 154.736,4 MWh die folgenden Produkte aus: sieben Tranchen mit zwei verschiedenen Jahresprofilen, die nach Größe und Struktur variieren. Hiermit sollen eine exakte Beschaffung und Aufteilung für die fünf Netzgebiete ermöglicht und Rundungsprobleme vermieden werden.:

Tranche Nr. Beschaffungszeitraum Größe:

  • 1. Tranche: 21.08.2020 20.551,6 MWh
  • 2. Tranche: 14.10.2020 20.551,6 MWh
  • 3. Tranche: 02.12.2020 20.551,6 MWh
  • 4. Tranche: 22.01.2021 20.551,6 MWh
  • 5. Tranche: 16.03.2021 20.551,6 MWh
  • 6. Tranche: 04.05.2021 20.551,6 MWh
  • 7. Tranche: 24.06.2021 31,426,8 MWh


Beide Jahresprofile - also alle sieben Tranchen - erstrecken sich über den gesamten Lieferzeitraum vom 1. Januar 2022 00:00 Uhr bis zum 31. Dezember 2022 24:00 Uhr, sind im Stundenraster in MW mit einer Nachkommastelle strukturiert und enthalten den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit. Dadurch haben der Tag am 27.03.2022 23 und der Tag am 30.10.2022 25 Stunden.

Die ersten sechs Tranchen (Nr. 1 bis Nr. 6) sind nach Größe und Struktur identisch, die Tranche Nr. 7 weicht von den anderen nach Größe und Struktur ab. Die beiden entsprechend gekennzeichneten MS-Excel-Dateien mit den Jahresprofilen für die Tranchen Nr. 1 bis Nr. 6 bzw. mit der Tranche Nr. 7 können im Internet unter

http://www.mvv-netze.de (Aktuelles/Ausschreibungen/Verlustenergie), unter

http://www.swkiel-netz.de (Stromnetz/Verlustenergie), unter

https://www.swi-netze.de

heruntergeladen werden. Die Ausschreibungsgemeinschaft behält sich Änderungen bezüglich der Produktgestaltung und der Ausschreibungszeitpunkte vor; die angemeldeten Bieter werden ggf. entsprechend informiert.

Jahresprofile 2022 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2022 Tranche Nr. 7

Die Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Herunterladen bereit.

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme finden Sie im Folgenden:

Anmeldeformular
Angebotsformular
Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreis-Verantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereitgestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen 2022

Veröffentlichungen gem. § 10 Abs.2 StromNEV 
Durchschnittliche Beschaffungskosten für Verlustenergie [ct/ kWh]5,50 ct/kWh
Die Höhe der Durchschnittsverluste je Netz und Umspannebene finden sie für das Vorjahr unter:Strukturdaten
TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Preis (ct/kWh)Zeitpunkt
120.551,6 MWh44,63 €/MWh4,46 ct/kWh21.08.2020
220.551,6 MWh45,43 €/MWh4,54 ct/kWh14.10.2020
320.551,6 MWh47,73 €/MWh4,77 ct/kWh02.12.2020
420.551,6 MWh52,45 €/MWh5,25 ct/kWh22.01.2021
520.551,6 MWh57,42 €/MWh5,74 ct/kWh16.03.2021
620.551,6 MWh64,88 €/MWh6,49 ct/kWh04.05.2021
731.426,8 MWh72,62 €/MWh7,26 ct/kWh24.06.2021

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Für die rationelle Deckung dieses Bedarfs hat sich die Stadtwerke Kiel Netz GmbH für eine gemeinsame Ausschreibung mit der MVV Netze GmbH und der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH entschieden. Die Ausschreibung führt die MVV Trading als Dienstleister durch.

Die gemeinsame Ausschreibung erfolgt in vier Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

Tranche Nr. Beschaffungszeitraum Größe:

  • 1. Tranche: 04.07.2019 20.954,1 MWh
  • 2. Tranche: 29.08.2019 20.954,1 MWh
  • 3. Tranche: 24.10.2019 20.954,1 MWh
  • 4. Tranche: 19.12.2019 20.954,1 MWh
  • 5. Tranche: 13.02.2020 20.954,1 MWh
  • 6. Tranche: 23.04.2020 20.954,1 MWh
  • 7. Tranche: 25.06.2020 31.805,4 MWh


Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 3 (je 38.482,3 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 4 (43.823,7 MWh) - die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht - stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2021 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2021 Tranche Nr. 7

Die Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Herunterladen bereit.

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme finden Sie im Folgenden:

Anmeldeformular
Angebotsformular
Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreis-Verantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereitgestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen

Veröffentlichungen gem. § 10 Abs.2 StromNEV 
Durchschnittliche Beschaffungskosten für Verlustenergie [ct/ kWh]4,73 ct/kWh
Die Höhe der Durchschnittsverluste je Netz und Umspannebene finden sie für das Vorjahr unter:Strukturdaten
TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Preis (€/MWh)Zeitpunkt
120.954,1 MWh51,23 €/MWh5,12 ct/kWh04.07.2019
220.954,1 MWh50,69 €/MWh5,07 ct/kWh29.08.2019
320.954,1 MWh51,57 €/MWh5,16 ct/kWh24.10.2019
420.954,1 MWh49,73 €/MWh4,97 ct/kWh19.12.2019
520.954,1 MWh45,22 €/MWh4,52 ct/kWh13.02.2020
620.954,1 MWh40,98 €/MWh4,10 ct/kWh23.04.2020
731.805,4 MWh41,92 €/MWh4,19 ct/kWh25.06.2020

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Für die rationelle Deckung dieses Bedarfs hat sich die Stadtwerke Kiel Netz GmbH für eine gemeinsame Ausschreibung mit der MVV Netze GmbH und der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH entschieden. Die Ausschreibung führt die MVV Trading als Dienstleister durch.

Die gemeinsame Ausschreibung erfolgt in vier Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

Tranche Nr. Beschaffungszeitraum Größe:

  • 1. Tranche: 14.02.2019 38.482,3 MWh
  • 2. Tranche: 28.03.2019 38.482,3 MWh
  • 3. Tranche: 16.05.2019 38.482,3 MWh
  • 4. Tranche: 27.06.2019 43.823,7 MWh


Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 3 (je 38.482,3 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 4 (43.823,7 MWh) - die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht - stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2020 Tranche Nr. 1 bis 3

Jahresprofile 2020 Tranche Nr. 4

Die Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Herunterladen bereit.

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme finden Sie im Folgenden:

Anmeldeformular
Angebotsformular
Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreis-Verantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereitgestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen

Veröffentlichungen gem. § 10 Abs.2 StromNEV 
Durchschnittliche Beschaffungskosten für Verlustenergie [ct/ kWh]5,11 ct/kWh
Die Höhe der Durchschnittsverluste je Netz und Umspannebene finden sie für das Vorjahr unter:Strukturdaten
TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Preis (ct/kWh)Zeitpunkt
138.482,3 MWh49,51 €/MWh4,95 ct/kWh14.02.2019
238.482,3 MWh50,48 €/MWh5,05 ct/kWh28.03.2019
338.482,3 MWh52,31 €/MWh5,23 ct/kWh16.05.2019
443.823,7 MWh52,18 €/MWh5,22 ct/kWh27.06.2019

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Die MVV Netze GmbH, die SWKiel Netz GmbH und die Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH beschaffen gemeinsam für das Kalenderjahr 2019 Verlustenergie in Höhe von 155.688,5 MWh. Hierfür schreibt die Ausschreibungsgemeinschaft die folgenden Produkte aus: sieben Tranchen mit zwei verschiedenen Jahresprofilen, die nach Größe und Struktur variieren. Deren Ausschreibung erfolgt zu den nachfolgend genannten Zeitpunkten:

Tranche Nr. Beschaffungszeitraum Größe:

  • 1. 15.03.2018 20.745,3 MWh
  • 2. 26.04.2018 20.745,3 MWh
  • 3. 07.06.2018 20.745,3 MWh
  • 4. 19.07.2018 20.745,3 MWh
  • 5. 30.08.2018 20.745,3 MWh
  • 6. 11.10.2018 20.745,3 MWh
  • 7. 22.11.2018 31.216,7 MWh


Beide Jahresprofile - also alle sieben Tranchen - erstrecken sich über den gesamten Lieferzeitraum vom 1. Januar 2019 00:00 Uhr bis zum 31. Dezember 2019 24:00 Uhr, sind im Stundenraster in MW mit einer Nachkommastelle strukturiert und enthalten den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit. Dadurch haben der Tag am 31.03.2019 23 und der Tag am 27.10.2019 25 Stunden.

Die ersten sechs Tranchen (Nr. 1 bis Nr. 6) sind nach Größe und Struktur identisch, die Tranche Nr. 7 weicht von den anderen nach Größe und Struktur ab. Die beiden entsprechend gekennzeichneten MS-Excel-Dateien mit den Jahresprofilen für die Tranchen Nr. 1 bis Nr. 6 bzw. mit der Tranche Nr. 7 können im Internet unter

http://www.mvv-netze.de (Aktuelles/Ausschreibungen/Verlustenergie), unter

http://www.swkiel-netz.de (Stromnetz/Verlustenergie), unter

https://www.swi-netze.de

heruntergeladen werden. Die Ausschreibungsgemeinschaft behält sich Änderungen bezüglich der Produktgestaltung und der Ausschreibungszeitpunkte vor; die angemeldeten Bieter werden ggf. entsprechend informiert.

Jahresprofile 2019 Tranche Nr. 1 - 6

Jahresprofile 2019 Tranche Nr. 7


Die Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit. Diese Bedingungen für das Jahr 2019 werden mit der Abgabe eines Angebotes anerkannt. Ebenso die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme an der Ausschreibung:

Anmeldeformular
Angebotsformular
Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung für die Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-)Bilanzkreises in der Tennet-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereit gestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie für das Jahr 2019" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen

Veröffentlichungen gem. § 10 Abs.2 StromNEV 
Durchschnittliche Beschaffungskosten für Verlustenergie [ct/ kWh]4,87 ct/kWh
Die Höhe der Durchschnittsverluste je Netz und Umspannebene finden sie für das Vorjahr unter:Strukturdaten
TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Preis (ct/kWh)Zeitpunkt
120.745,3 MWh37,54 €/MWh3,75 ct/kWh15.03.2018
220.745,3 MWh41,75 €/MWh4,18 ct/kWh26.04.2018
320.745,3 MWh44,89 €/MWh4,49 ct/kWh07.06.2018
420.745,3 MWh48,66 €/MWh4,87 ct/kWh19.07.2018
520.745,3 MWh55,05 €/MWh5,51 ct/kWh30.08.2018
620.745,3 MWh56,66 €/MWh5,67 ct/kWh11.10.2018
731.216,7 MWh56,66 €/MWh5,67 ct/kWh11.10.2018

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Die Netrion GmbH, die SWKiel Netz GmbH und die Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH beschaffen gemeinsam für das Kalenderjahr 2018 Verlustenergie in Höhe von 155.355,2 MWh. Hierfür schreibt die Ausschreibungsgemeinschaft die folgenden Produkte aus: sieben Tranchen mit zwei verschiedenen Jahresprofilen, die nach Größe und Struktur variieren[1]. Deren Ausschreibung erfolgt zu den nachfolgend genannten Zeitpunkten:

Tranche Nr. Beschaffungszeitraum Größe:

  • 1. 16.03.2017 20.710,7 MWh
  • 2. 27.04.2017 20.710,7 MWh
  • 3. 08.06.2017 20.710,7 MWh
  • 4. 20.07.2017 20.710,7 MWh
  • 5. 31.08.2017 20.710,7 MWh
  • 6. 12.10.2017 20.710,7 MWh
  • 7. 30.11.2017 31.091,0 MWh


Beide Jahresprofile - also alle sieben Tranchen - erstrecken sich über den gesamten Lieferzeitraum vom 1. Januar 2018 00:00 Uhr bis zum 31. Dezember 2018 24:00 Uhr, sind im Stundenraster in MW mit einer Nachkommastelle strukturiert und enthalten den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit. Dadurch haben der Tag am 25.03.2018 23 und der Tag am 28.10.2018 25 Stunden.

Die ersten sechs Tranchen (Nr. 1 bis Nr. 6) sind nach Größe und Struktur identisch, die Tranche Nr. 7 weicht von den anderen nach Größe und Struktur ab. Die beiden entsprechend gekennzeichneten MS-Excel-Dateien mit den Jahresprofilen für die Tranchen Nr. 1 bis Nr. 6 bzw. mit der Tranche Nr. 7 können im Internet unter:

https://www.netrion.de (Aktuelles/Ausschreibungen/Verlustenergie), unter
https://www.swkiel-netz.de (Stromnetz/Verlustenergie), unter
Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH

heruntergeladen werden. Die Ausschreibungsgemeinschaft behält sich Änderungen bezüglich der Produktgestaltung und der Ausschreibungszeitpunkte vor; die angemeldeten Bieter werden ggf. entsprechend informiert.

Jahresprofile 2018 Tranche Nr. 1 - 6

Jahresprofile 2018 Tranche Nr. 7


Die  Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit. Diese Bedingungen für das Jahr 2018 werden mit der Abgabe eines Angebotes anerkannt. Ebenso die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme an der Ausschreibung:

Anmeldeformular
Angebotsformular
Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung für die Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-)Bilanzkreises in der Tennet-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereit gestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie für das Jahr 2018" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen

TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Zeitpunkt
120.710,7 MWh32,82 EUR/MWh14.03.2017
220.710,7 MWh31,83 EUR/MWh27.04.2017
320.710,7 MWh33,05 EUR/MWh08.06.2017
420.710,7 MWh34,21 EUR/MWh20.07.2017
520.710,7 MWh35,82 EUR/MWh31.08.2017
620.710,7 MWh38,32 EUR/MWh12.10.2017
731.091,0 MWh38,60 EUR/MWh30.11.2017

 

Die Netrion GmbH (für Ihre beiden Netzgebiete Mannheim und Offenbach), die SWKiel Netz GmbH und die Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH beschaffen gemeinsam für das Kalenderjahr 2017 Verlustenergie in Höhe von 158.112,4 MWh.

Hierfür schreibt die Ausschreibungsgemeinschaft die folgenden Produkte aus: sieben Tranchen mit zwei verschiedenen Jahresprofilen, die nach Größe und Struktur variieren. Deren Ausschreibung erfolgt zu den nachfolgend genannten Zeitpunkten:

  • 1. Tranche: 17.03.2016 21.106,3 MWh
  • 2. Tranche: 28.04.2016 21.106,3 MWh
  • 3. Tranche: 09.06.2016 21.106,3 MWh
  • 4. Tranche: 21.07.2016 21.106,3 MWh
  • 5. Tranche: 01.09.2016 21.106,3 MWh
  • 6. Tranche: 13.10.2016 21.106,3 MWh
  • 7. Tranche: 01.12.2016 31.474,6 MWh

Beide Jahresprofile - also alle sieben Tranchen - erstrecken sich über den gesamten Lieferzeitraum vom 1. Januar 2017 00:00 Uhr bis zum 31. Dezember 2017 24:00 Uhr, sind im Stundenraster in MW mit einer Nachkommastelle strukturiert und enthalten den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit. Dadurch haben der Tag am 26.03.2017 23 und der Tag am 29.10.2017 25 Stunden.

Die ersten sechs Tranchen (Nr. 1 bis Nr. 6) sind nach Größe und Struktur identisch, die Tranche Nr. 7 weicht von den anderen nach Größe und Struktur ab. Die beiden entsprechend gekennzeichneten MS-Excel-Dateien mit den Jahresprofilen für die Tranchen Nr. 1 bis Nr. 6 bzw. mit der Tranche Nr. 7 können im Internet unter

http://www.netrion.de

http://www.swkiel-netz.de

http://www.stadtwerke-ingolstadt.de

heruntergeladen werden. Die Ausschreibungsgemeinschaft behält sich Änderungen bezüglich

der Produktgestaltung und der Ausschreibungszeitpunkte vor; die angemeldeten Bieter werden ggf. entsprechend informiert.


Jahresprofile 2017 Tranche Nr. 1 - 6

Jahresprofile 2017 Tranche Nr. 7


Die  Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit. Diese Bedingungen für das Jahr 2015 werden mit der Abgabe eines Angebotes anerkannt.

Ebenso die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme an der Ausschreibung:


Anmeldeformular

Angebotsformular

Stromliefervertrag


Teilnahmevoraussetzung für die Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-)Bilanzkreises in der Tennet-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Die oben zum Herunterladen bereit gestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie für das Jahr 2017" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen

TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Zeitpunkt
121.106,323,6617.03.2016
221.106,326,3628.04.2016
321.106,328,9609.06.2016
421.106,330,0221.07.2016
521.106,328,2701.09.2016
621.106,333,3513.10.2016
731.474,6     33,0701.12.2016

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Die gemeinsame Ausschreibung von insgesamt ca. 173.817,9 MWh erfolgt in sieben Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

  • 1. Tranche: 12.03.2015 14Uhr
  • 2. Tranche: 23.04.2015 14Uhr
  • 3. Tranche: 11.06.2015 14Uhr
  • 4. Tranche: 16.07.2015 14Uhr
  • 5. Tranche: 27.08.2015 14Uhr
  • 6. Tranche: 08.10.2015 14Uhr
  • 7. Tranche: 19.11.2015 14Uhr

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 23.305,0 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (33.987,9 MWh) – die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht – stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2016 Tranche Nr. 1 - 6

Jahresprofile 2016 Tranche Nr. 7

Die  Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit. Diese Bedingungen für das Jahr 2015 werden mit der Abgabe eines Angebotes anerkannt.

Ebenso die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme an der Ausschreibung:

Anmeldeformular

Formblatt zur Angebotsabgabe

Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung für die Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-)Bilanzkreises in der Tennet-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Die oben zum Herunterladen bereit gestellten "Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie für das Jahr 2015" werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen

TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Zeitpunkt
123.305,035,4812.03.2015
223.305,035,1223.04.2015
323.305,034,7311.06.2015
423.305,035,2316.07.2015
523.305,033,3827.08.2015
623.305,031,9808.10.2015
733.987,930,9819.11.2015

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren.

Die gemeinsame Ausschreibung von insgesamt ca. 179.981,5 MWh erfolgt in sieben Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

  • 1. Tranche: 20.02.2014 14Uhr
  • 2. Tranche: 03.04.2014 14Uhr
  • 3. Tranche: 15.05.2014 14Uhr
  • 4. Tranche: 26.06.2014 14Uhr
  • 5. Tranche: 07.08.2014 14Uhr
  • 6. Tranche: 18.09.2014 14Uhr
  • 7. Tranche: 30.10.2014 14Uhr

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 23.811,9 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (37.110,1 MWh) – die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht – stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2015 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2015 Tranche Nr. 7

Die  Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit. Diese Bedingungen für das Jahr 2015 werden mit der Abgabe eines Angebotes anerkannt.

Ebenso die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme an der Ausschreibung:

Anmeldeformular

Formblatt zur Angebotsabgabe

Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung für die Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-)Bilanzkreises in der Tennet-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Ergebnisse der Ausschreibungen

TranchennummerMenge (MWh)Preis (€/MWh)Zeitpunkt
123.811,941,1120.02.2014
223.811,937,7803.04.2014
323.811,938,3115.05.2014
423.811,938,3226.06.2014
523.811,939,9007.08.2014
623.811,938,6918.09.2014
737.110,136,8830.10.2014

Hinweis: Die SWKiel Netz GmbH behält sich vor, alle hier veröffentlichten Informationen jederzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 23.06.2014.

Die gemeinsame Ausschreibung von insgesamt ca. 201.816 MWh erfolgt in sieben Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

  • 1. Tranche: 25.09.2012 14 Uhr
  • 2. Tranche: 06.11.2012 14 Uhr
  • 3. Tranche: 11.12.2012 14 Uhr
  • 4. Tranche: 15.01.2013 14 Uhr
  • 5. Tranche: 19.02.2013 14 Uhr
  • 6. Tranche: 19.03.2013 14 Uhr
  • 7. Tranche: 14.05.2013 14 Uhr

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 28.828,8 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (28.843,2 MWh) – die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht – stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2014 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2014 Tranche Nr. 7

Die  Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit.

Diese Bedingungen für das Jahr 2014 werden mit der Abgabe eines Angebotes anerkannt.

Ebenso die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme an der Ausschreibung:

Anmeldeformular

Formblatt zur Angebotsabgabe

Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung für die Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-)Bilanzkreises in der Tennet-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Ergebnisse der Ausschreibungen:

  • 1. Tranche: 52,31 €/MWh am 25.09.2012
  • 2. Tranche: 51,78 €/MWh am 06.11.2012
  • 3. Tranche: 50,22 €/MWh am 11.12.2012
  • 4. Tranche: 47,48 €/MWh am 15.01.2013
  • 5. Tranche: 45,41 €/MWh am 19.02.2013
  • 6. Tranche: 43,77 €/MWh am 19.03.2013
  • 7. Tranche: 42,18 €/MWh am 14.05.2013

Die gemeinsame Ausschreibung von insgesamt ca. 210.048,2 MWh erfolgt in sieben Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

  • 1. Tranche: 25.08.2011 14 Uhr
  • 2. Tranche: 13.10.2011 14 Uhr
  • 3. Tranche: 01.12.2011 14 Uhr
  • 4. Tranche: 19.01.2012 14 Uhr
  • 5. Tranche: 08.03.2012 14 Uhr
  • 6. Tranche: 03.05.2012 14 Uhr
  • 7. Tranche: 28.06.2012 14 Uhr

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 30.011,2 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (29.981,0 MWh) – die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht – stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2013 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2013 Tranche Nr. 7

Die Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit.

Diese Bedingungen für das Jahr 2013 werden mit der Abgabe eines Angebotes anerkannt.

Ebenso die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme an der Ausschreibung:

Anmeldeformular

Formblatt zur Angebotsabgabe

Stromliefervertrag

Teilnahmevoraussetzung für die Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-)Bilanzkreises in der Tennet-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Ergebnisse der Ausschreibungen:

  • 1. Tranche: 62,79 €/MWh am 25.08.2011
  • 2. Tranche: 60,67 €/MWh am 13.10.2011
  • 3. Tranche: 58,35 €/MWh am 01.12.2011
  • 4. Tranche: 55,60 €/MWh am 19.01.2012
  • 5. Tranche: 57,30 €/MWh am 08.03.2012
  • 6. Tranche: 54,69 €/MWh am 03.05.2012
  • 7. Tranche: 52,94 €/MWh am 28.06.2012

Die gemeinsame Ausschreibung von insgesamt 211.883,1 MWh erfolgt in sieben Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

  • 1. Tranche: 22.09.2010 15 Uhr
  • 2. Tranche: 27.10.2010 15 Uhr
  • 3. Tranche: 08.12.2010 15 Uhr
  • 4. Tranche: 19.01.2011 15 Uhr
  • 5. Tranche: 02.03.2011 15 Uhr
  • 6. Tranche: 13.04.2011 15 Uhr
  • 7. Tranche: 08.06.2011 15 Uhr

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 29.730,0 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (33.503,1 MWh) - die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht - stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2012 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2012 Tranche Nr. 7

Die Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit.

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme können von dieser Seite heruntergeladen werden:

Anmeldeformular

EFET-Rahmenvertrag und  

Election-Sheet oder wahlweise

Stromlieferrahmenvertrag

Formblatt zur Angebotsabgabe

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereit gestellten „Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie für das Jahr 2012“ werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen:

  • 1. Tranche: 58,09 €/MWh am 22.09.2010
  • 2. Tranche: 55,86 €/MWh am 27.10.2010
  • 3. Tranche: 58,64 €/MWh am 08.12.2010
  • 4. Tranche: 57,77 €/MWh am 19.01.2011
  • 5. Tranche: 58,89 €/MWh am 02.03.2011
  • 6. Tranche: 63,07 €/MWh am 13.04.2011
  • 7. Tranche: 62,41 €/MWh am 08.06.2011

Die gemeinsame Ausschreibung von insgesamt 213.849,9 MWh erfolgt in sieben Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, zu den folgenden Ausschreibungszeitpunkten:

  • 1. Tranche: 11.02.2010 14 Uhr
  • 2. Tranche: 06.04.2010 14 Uhr
  • 3. Tranche: 19.05.2010 14 Uhr
  • 4. Tranche: 29.06.2010 14 Uhr
  • 5. Tranche: 02.09.2010 14 Uhr
  • 6. Tranche: 12.10.2010 14 Uhr
  • 7. Tranche: 25.11.2010 14 Uhr

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 6 (je 30.282,0 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 7 (32.157,9 MWh) - die nach Größe und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht - stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2011 Tranche Nr. 1 bis 6

Jahresprofile 2011 Tranche Nr. 7

Die  Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit.

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme können von dieser Seite heruntergeladen werden:

Anmeldeformular

EFET-Rahmenvertrag und  

Election-Sheet oder wahlweise

Stromlieferrahmenvertrag

Formblatt zur Angebotsabgabe

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereit gestellten „Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie für das Jahr 2011“ werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen:

  • 1. Tranche: 54,05 €/MWh am 11.02.2010
  • 2. Tranche: 52,15 €/MWh am 06.04.2010
  • 3. Tranche: 57,24 €/MWh am 19.05.2010
  • 4. Tranche: 59,89 €/MWh am 29.06.2010
  • 5. Tranche: 56,64 €/MWh am 02.09.2010
  • 6. Tranche: 53,54 €/MWh am 12.10.2010
  • 7. Tranche: 51,49 €/MWh am 25.11.2010

Die SWKiel Netz GmbH hat für das Kalenderjahr 2010 einen Bedarf an Verlustenergie in Höhe von insgesamt 66.040,3 MWh für das Netzgebiet Kiel ermittelt, die 24/7 Netze GmbH in Höhe von 110.812,4 MWh für die Netzgebiete Mannheim und Offenbach und die Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH in Höhe von 17.443,2 MWh, so dass sich ein gemeinsamer Verlustenergiebedarf in Höhe von 194.295,9 MWh ergibt. Die Beschaffung dieses Bedarfs erfolgt in fünf Tranchen, die nach Größe und Struktur variieren, in den folgenden Ausschreibungszeiträumen:

  • 1. Tranche: 23.03. - 03.04.2009
  • 2. Tranche: 20.04. - 08.05.2009
  • 3. Tranche: 11.05. - 29.05.2009
  • 4. Tranche: 01.10. - 30.10.2009
  • 5. Tranche: 02.11. - 30.11.2009

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden. Sowohl die Jahresprofile der nach Größe und Struktur identischen Tranchen Nr. 1 bis 4 (je 38.877,3 MWh) als auch das Jahresprofil für die Tranche Nr. 5 - die nach Größe (38.786,7 MWh) und Struktur von den übrigen Tranchen abweicht - stehen auf dieser Seite als MS-Excel-Dateien zum Download zur Verfügung:

Jahresprofile 2010 Tranche Nr. 1 bis 4

Jahresprofile 2010 Tranche Nr. 5

Die Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Anmeldefristen, den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit.

Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung und Teilnahme können von dieser Seite heruntergeladen werden:

Anmeldeformular

EFET-Rahmenvertrag und

Election-Sheet oder wahlweise

Stromlieferrahmenvertrag

Formblatt zur Angebotsabgabe

Teilnahmevoraussetzung an der Ausschreibung ist das Führen eines (Unter-) Bilanzkreises in der EnBW-Regelzone bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen. Die oben zum Herunterladen bereit gestellten „Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung von Verlustenergie für das Jahr 2010“ werden durch die Angebotsabgabe anerkannt.

Ergebnisse der Ausschreibungen:

  • 1. Tranche: 58,83 €/MWh am 23.03.2009
  • 2. Tranche: 60,67 €/MWh am 20.04.2009
  • 3. Tranche: 62,19 €/MWh am 11.05.2009
  • 4. Tranche: 54,65 €/MWh am 06.10.2009
  • 5. Tranche: 50,25 €/MWh am 30.11.2009

Die SWKiel Netz GmbH hat für das Kalenderjahr 2009 einen Bedarf an Verlustenergie in Höhe von insgesamt 66.469,1 MWh für das Netzgebiet Kiel ermittelt, die 24/7 Netze GmbH in Höhe von 112.189,5 MWh, sodass sich ein gemeinsamer Verlustenergiebedarf in Höhe von 178.658,6 MWh ergibt. Die Beschaffung dieses Bedarfs erfolgt zwischen Mai und November 2008 in 4 Tranchen. Die Beschaffung der beiden ersten Tranchen (à 37.396,5 MWh) wurde bereits abgeschlossen.

Das Profil der in Struktur und Größe (je 51.932,8 MWh) identischen Tranchen Nr. 3 und 4 für das Jahr 2009 steht auf dieser Seite als MS-Excel-Datei zum Download zur Verfügung.

Jahresprofil 2009 neu

Die Ausschreibungszeiträume für die ausstehenden Tranchen Nr. 3 und 4 sind:

  • 3. Tranche: 06.10.2008 - 24.10.2008
  • 4. Tranche: 29.10.2008 - 05.12.2008

Im Falle außerordentlicher Marktpreisentwicklungen kann eine Reallokation der Tranchen vorgenommen werden.

Die aktuelle Version der Allgemeinen Bedingungen der Ausschreibung mit Informationen unter anderem zu den Produkten und der Angebotsabgabe stehen auf dieser Seite zum Download bereit.

Die Anmeldefrist für das Präqualifikationsverfahren endet am 24.09.2008 um 16:00 Uhr. Eine bereits erfolgte Präqualifikation behält auch für die Tranchen Nr. 3 und 4 Gültigkeit. Die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung stehen als Dateien auf dieser Seite zum Download bereit:

Anmeldung Präqualifikationsverfahren

EFET-Rahmenvertrag und  

Election-Sheet oder wahlweise:

Stromliefervertrag

Formblatt zur Angebotsabgabe

Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausschreibung ist das Bestehen eines gültigen Bilanzkreisvertrages des jeweiligen Anbieters in der Regelzone EnBW und die Anerkennung der aktuellen Allgemeinen Bedingungen.

Ergebnisse der Ausschreibungen:

  • 1. Tranche: 05.05.2008 - 21.05.2008: 76,77 € / MWh
  • 2. Tranche: 02.06.2008 - 20.06.2008: 83,17 € / MWh
  • 3. Tranche: 06.10.2008 - 24.10.2008: 87,67 € / MWh
  • 4. Tranche: 29.10.2008 - 05.12.2008: 67,06 € / MWh

Kurzfristkomponente

Für die Kurzfristkomponente wird keine Ausschreibung vorgenommen.

Die SWKiel Netz GmbH schreibt für das Kalenderjahr 2014 die Dienstleistung zur Beschaffung der Kurzfristkomponente für Verlustenergie aus.

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausschreibung ist, dass der jeweilige Ausschreibungsteilnehmer einen für den Lieferzeitraum gültigen (Unter-) Bilanzkreis in der Regelzone der TenneT TSO GmbH führt bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Die Teilnahme an der Ausschreibung erfolgt ausschließlich durch Abgabe eines verbindlichen Angebotes per E-Mail oder per Telefax unter Verwendung des durch die SWKiel Netz GmbH vorgegebenen Formblattes Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie

Die Angebotsabgabe beginnt am 17.12.2013 um 9:00 Uhr und endet am 17.12.2013 um 15:00 Uhr.

Die Entscheidung über die Vergabe erfolgt am Tag der Angebotsabgabe. Das wirtschaftlich günstigste, mit den geringsten Fixkosten verbundene Angebot erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit erhält das zeitlich früher eingegangene Angebot den Zuschlag.

Allgemeine Bedingungen für die Ausschreibung

Stromliefervertrag Kurzfristkomponente

Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie

Verlustlastgang 2005-2012 mit Prognose 2014

Die SWKiel Netz GmbH schreibt für das Kalenderjahr 2013 die Dienstleistung zur Beschaffung der Kurzfristkomponente für Verlustenergie aus.

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausschreibung ist, dass der jeweilige Ausschreibungsteilnehmer einen für den Lieferzeitraum gültigen (Unter-) Bilanzkreis in der Regelzone der TenneT TSO GmbH führt bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Die Teilnahme an der Ausschreibung erfolgt ausschließlich durch Abgabe eines verbindlichen Angebotes per E-Mail oder per Telefax unter Verwendung des durch die SWKiel Netz GmbH vorgegebenen Formblattes Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie .

Die Angebotsabgabe beginnt am 17.12.2012 um 9:00 Uhr und endet am 17.12.2012 um 15:00 Uhr.

Die Entscheidung über die Vergabe erfolgt am Tag der Angebotsabgabe. Das wirtschaftlich günstigste, mit den geringsten Fixkosten verbundene Angebot erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit erhält das zeitlich früher eingegangene Angebot den Zuschlag.

Allgemeine Bedingungen für die Ausschreibung

Stromliefervertrag Kurzfristkomponente

Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie

Verlustlastgang 2005-2011

Der Zuschlag wurde an das Angebot mit den geringsten Fixkosten in Höhe von 25.000,00 Euro erteilt.

Die SWKiel Netz GmbH schreibt für das Kalenderjahr 2012 die Dienstleistung zur Beschaffung der Kurzfristkomponente für Verlustenergie aus.

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausschreibung ist, dass der jeweilige Ausschreibungsteilnehmer einen für den Lieferzeitraum gültigen (Unter-) Bilanzkreis in der Regelzone der TenneT TSO GmbH führt bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Die Teilnahme an der Ausschreibung erfolgt ausschließlich durch Abgabe eines verbindlichen Angebotes per E-Mail oder per Telefax unter Verwendung des durch die SWKiel Netz GmbH vorgegebenen Formblattes Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie .

Die Angebotsabgabe beginnt am 13.12.2011 um 9:00 Uhr und endet am 13.12.2011 um 15:00 Uhr.

Die Entscheidung über die Vergabe erfolgt am Tag der Angebotsabgabe. Das wirtschaftlich günstigste, mit den geringsten Fixkosten verbundene Angebot erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit erhält das zeitlich früher eingegangene Angebot den Zuschlag.

Allgemeine Bedingungen für die Ausschreibung

Stromliefervertrag Kurzfristkomponente

Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie

Verlustlastgang 2005-2010

Der Zuschlag wurde an das Angebot mit den geringsten Fixkosten in Höhe von 11.993,38 Euro erteilt.

Die SWKiel Netz GmbH schreibt für das Kalenderjahr 2011 die Dienstleistung zur Beschaffung der Kurzfristkomponente für Verlustenergie aus.

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausschreibung ist, dass der jeweilige Ausschreibungsteilnehmer einen für den Lieferzeitraum gültigen (Unter-) Bilanzkreis in der Regelzone der TenneT TSO GmbH führt bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Die Teilnahme an der Ausschreibung erfolgt ausschließlich durch Abgabe eines verbindlichen Angebotes per E-Mail oder per Telefax unter Verwendung des durch die SWKiel Netz GmbH vorgegebenen Formblattes  "Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie" .

Die Angebotsabgabe beginnt am 16.12.2010 um 9:00 Uhr und endet am 16.12.2010 um 15:00 Uhr.

Die Entscheidung über die Vergabe erfolgt am Tag der Angebotsabgabe. Das wirtschaftlich günstigste, mit den geringsten Fixkosten verbundene Angebot erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit erhält das zeitlich früher eingegangene Angebot den Zuschlag.

Allgemeine Bedingungen für die Ausschreibung

Stromliefervertrag Kurzfristkomponente

Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie

Verlustlastgang 2005-2009

Der Zuschlag wurde an das Angebot mit den geringsten Fixkosten in Höhe von 15.000,- Euro erteilt.

Die SWKiel Netz GmbH schreibt für das Kalenderjahr 2010 die Dienstleistung zur Beschaffung der Kurzfristkomponente für Verlustenergie aus.

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausschreibung ist, dass der jeweilige Ausschreibungsteilnehmer einen für den Lieferzeitraum gültigen (Unter-) Bilanzkreis in der Regelzone der E.ON Netz GmbH führt bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Die Teilnahme an der Ausschreibung erfolgt ausschließlich durch Abgabe eines verbindlichen Angebotes per E-Mail oder per Telefax unter Verwendung des durch die SWKiel Netz GmbH vorgegebenen Formblattes  "Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie" .

Die Angebotsabgabe beginnt am 16.12.2009 um 9:00 Uhr und endet am 16.12.2009 um 15:00 Uhr.

Die Entscheidung über die Vergabe erfolgt am Tag der Angebotsabgabe. Das wirtschaftlich günstigste, mit den geringsten Fixkosten verbundene Angebot erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit erhält das zeitlich früher eingegangene Angebot den Zuschlag.

Allgemeine Bedingungen für die Ausschreibung

Stromliefervertrag Kurzfristkomponente

Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie

Verlustlastgang 2005-2008

Der Zuschlag wurde an das Angebot mit den geringsten Fixkosten in Höhe von 15.000,- Euro erteilt.

Die SWKiel Netz GmbH schreibt für das Kalenderjahr 2009 die Dienstleistung zur Beschaffung der Kurzfristkomponente für Verlustenergie aus.

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausschreibung ist, dass der jeweilige Ausschreibungsteilnehmer einen für den Lieferzeitraum gültigen (Unter-) Bilanzkreis in der Regelzone der E.ON Netz GmbH führt bzw. die Zuordnungsermächtigung eines Bilanzkreisverantwortlichen.

Die Teilnahme an der Ausschreibung erfolgt ausschließlich durch Abgabe eines verbindlichen Angebotes per E-Mail oder per Telefax unter Verwendung des durch die SWKiel Netz GmbH vorgegebenen Formblattes  Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie .

Die Angebotsabgabe beginnt am 16.12.2008 um 9:00 Uhr und endet am 16.12.2008 um 15:00 Uhr.

Die Entscheidung über die Vergabe erfolgt am Tag der Angebotsabgabe. Das wirtschaftlich günstigste, mit den geringsten Fixkosten verbundene Angebot erhält den Zuschlag. Bei Preisgleichheit erhält das zeitlich früher eingegangene Angebot den Zuschlag.

Allgemeine Bedingungen für die Ausschreibung

Stromliefervertrag Kurzfristkomponente

Angebotsblatt Dienstleistung Kurzfristkomponente Verlustenergie

Verlustlastgang 2005-2007

Der Zuschlag wurde an das Angebot mit den geringsten Fixkosten in Höhe von 15.000,- Euro erteilt.

Kontakt

Unter unserer Servicenummer helfen wir Ihnen gern bei Fragen zu unseren Strom- und Erdgasnetzen. Sie erreichen unsere Servicemitarbeiter werktags von 8 bis 18 Uhr:

0431 594 3410

KONTAKTFORMULAR

Online-Zählerstandserfassung

Sie können uns Ihren Zählerstand auch direkt online mitteilen.

ZÄHLERSTÄNDE ABGEBEN

Störung melden

Sie müssen eine Störung im Versorgungsnetz der SWKiel Netz GmbH melden? Wir sind unter folgenden Nummern - 24 Stunden, sieben Tage die Woche - für Sie erreichbar.

Strom: 0431 594 2769

Gas und Wasser: 0431 594 2795

Fernwärme: 0431 594 3001

Nicht für Kundenanfragen. Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.