EEG – Erneuerbare-Energien-Gesetz
Sie haben gebaut, besitzen große Dachflächen oder umfangreichen Platz für den Bau einer Photovoltaik- oder Windkraftanlage? Wir geben Ihnen hier einen Überblick, was Sie Step-by-Step dabei beachten sollten, und haben außerdem alle wichtigen Formulare und Datenblätter auf dieser Seite zusammengestellt. So steht Ihrem Vorhaben nichts mehr im Wege.
Von der Anmeldung bis zur Einspeisevergütung einer Photovoltaikanlage
- 1. Anmeldung
- 2. Netzanschlusszusage
Wir prüfen anhand Ihrer Auskünfte, ob Ihre Anlage komplikationsfrei an unser Netz angeschlossen werden kann. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie von uns eine Netzanschlusszusage. Sie sollten erst zu diesem Zeitpunkt mit dem Bau und dem Anschluss Ihrer Photovoltaikanlage beginnen, da Sie sich dann der Netzverträglichkeit Ihrer Anlage gewiss sein können.
- 3. Inbetriebnahme
Nach erfolgreicher Installation Ihrer Anlage benötigen wir von Ihrem Installateur ein Fertigmeldung zur Inbetriebsetzung (Inbetriebsetzungsanzeige). Anschließend erfolgt die Zählersetzung und Inbetriebnahme durch die SWKiel Netz GmbH. Beachten Sie bitte, dass die Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur nach § 6 Erneuerbare Energien Gesetz (EEG ) 2017 zu melden ist. Zudem sind die Technischen Vorgaben nach § 9 EEG 2017 umzusetzen, da Sie als Anlagenbetreiber sonst gemäß § 25 EEG 2017 nur bedingt Anspruch auf eine Förderung haben. Weitere Informationen und Formulare finden Sie auf der Webseite der Bundesnetzagentur.
- 4. Einspeisebestätigung
- 5. Abrechnung
Sobald wir die ausgefüllten Datenblätter der Einspeisebestätigung und alle notwendigen Daten vorliegen haben, erhalten Sie monatliche Abschlagszahlungen. Zum Kalenderjahresende erstellen wir Ihnen eine Jahresabrechnung (Spitzabrechnung) über die in das Stromnetz der SWKiel Netz GmbH eingespeiste Strommenge.
Anschlussbedingungen EEG
Bevor Sie Ihr Projekt der eigenen Energieeinspeiseanlage angehen, sollten Sie vorab diverse Punkte prüfen. Die folgenden Dokumente geben Ihnen wertvolle Hinweise und eine gute Übersicht zu den Formalien und Anschlussbedingungen für EEG-Anlagen:
BDEW Umsetzungshilfe zum Erneuerbare Energien Gesetz |
Formulare Antragstellung/Netzverträglichkeitsprüfung und Inbetriebsetzungsprotokoll der Einspeiseanlage (zur Zeit in Überarbeitung) |
Muster Einspeisebestätigung |
Technische Vorgaben zur Leistungsreduzierung gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz |
Messkonzepte der SWKiel Netz GmbH |
Weitere Anschlussbedingungen Netzanschluss und Einspeisung
Niederspannung
- Technische Anschlussbedingungen und Preise für Ihren Netzanschluss
- Anmeldung und technische Richtlinien für Ihren Netzanschluss
- Einspeiser Niederspannung Anmeldung und Richtlinien für Ihre Einspeiseanlage in der Niederspannung
Mittelspannung
- Mittelspannung Technische Richtlinien und Voraussetzungen für den Netzanschluss
- Antragsstellung für den Netzanschluss Mittelspannung Vordrucke für Bezugs- und Erzeugungsanlagen